Ihre Geduld wurde belohnt. Erst als letzte von 19 Teilnehmer/innen stellte sich unsere Schulsiegerin Annika beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 2017/18 der Jury. Und wusste mit ihrem Vortrag aus Bettina Obrechts Jugendbuch „Ich wär´so gern…“ zu überzeugen, denn wenig später wurde sie zur Siegerin gekürt. Nervös war die Schülerin dabei nicht, „ich war nur froh, dass
weiterlesen
Bis Ende Februar ist in der Aula eine Wandtafel-Ausstellung zum Thema „14/18 – Mitten in Europa“ zu sehen. Auf Initiative von Frau Jepp-Fabritz wurde die Ausstellung vom „Volksbund für die Kriegsgräberfürsorge“ zur Verfügung gestellt. Sie thematisiert nicht nur den 1. Weltkrieg und seine Vorgeschichte, sondern auch die Folgen dieses ersten modernen Kriegs, die bis heute
weiterlesen
Das Forschungsprojekt CHAP am Willy-Brandt-Gymnasium Oer-Erkenschwick Kopfschmerzen sind ein zunehmendes Problem unter Jugendlichen – auch in der Schule. Doch warum ist das so? Und was können Jugendliche gegen Kopfschmerzen am besten machen? Das Deutsche Kinderschmerzzentrum an der Vestischen Kinder-und Jugendklinik in Datteln/Universität Witten führt eine große Studie zum Thema „Kopfschmerzen bei Jugendlichen“ durch, um genau diese
weiterlesen
Mit historischen Begriffen sollte man ja vorsichtig umgehen. Doch dass mit Anne Kamps ein historisches Urgestein das WBG verlässt, ist sicher unbestritten. Und so war die offizielle Verabschiedung der Kollegin am letzten Tag des ersten Halbjahres alles andere als ein gewöhnlicher Termin. Immerhin 40 Jahre war Frau Kamps im Schuldienst tätig, davon allein 37 Jahre
weiterlesen
09.02.2018: Alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam auf 2200m über den Wolken! 05.02.2018: Bei bestem Wetter wurden die Pisten erkundet! Die fortgeschrittenen Schülerinnen und Schüler unterstützen die Anfänger. 03.02.2018: Erste Versuche beim Skifahren der 8er im dichten Schneetreiben in Obertauern.
weiterlesen