Umstellung von wbg-oe.schulserver.de auf wbg-o-e.de – Unsere IServ-Plattform wird mittlerweile auf einem leistungsfähigen Server in der Schule betrieben, der dank einer neuen Breitbandanbindung von außen gut und zuverlässig erreichbar ist. Mit dieser Umstellung ergibt sich für alle Nutzerinnen und Nutzer eine wesentliche Veränderung: Der Domain-Name, unter dem die Anmeldung in der IServ-App erfolgt, ist nicht
weiterlesen
Freestyle-physics fand in diesem Jahr in einer Distanzvariante statt. Fünf Schülerinnen und Schüler des WBG nahmen die besondere Herausforderung an: Sie planten und bauten zu Hause ein Papp-Katapult. Von ihren Lehrerinnen wurden sie auf unserer Schulplattform per Mail und in einem Forum unterstützt. Auch unsere Teilnehmer haben es in das Best-of-Video des Projekts geschafft. Findet
weiterlesen
Unter dem Motto „Abi heute – Captain morgen“ feierte der Abiturjahrgang 2020 des Willy-Brandt-Gymnasiums gestern auf ungewohnte Art seinen Schulabschluss im Autokino auf den Grillwiesen am Maritimo Freizeitbad. Nach einer von Corona und Abstandsregeln dominierten Abiturphase, gab es dank der Stadt Oer-Erkenschwick und der Firma innogy die Möglichkeit, mit Familien und Freunden die Überreichung der
weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, hier finden Sie fortlaufend alle Informationen der Schulleitung bezüglich der Auswirkungen des Coronavirus auf den Schulbetrieb und das Abitur: Dienstag, 23.06.2020 – Plan der Landesregierung für den Schulbetrieb nach den Sommerferien – Schul- und Unterrichtsbetrieb in Corona-Zeiten und zum Schuljahresstart 2020_2021 Montag, 08.06.2020 Informationen zur Buchrückgabe Informationen zur Buchrückgabe
weiterlesen
Letzte Woche standen für die Schwimmmannschaft des WBG am Mittwoch die Stadtmeisterschaften der Schulen im Maritimo und am Donnerstag die Kreismeisterschaften der Schulen in Castrop Rauxel an. Bei beiden Wettkämpfen konnten sich unsere Schwimmer gegen die Konkurrenz weitgehend durchsetzen. Die gemischte Mannschaft des WBG gewann am Mittwoch den Stadtmeistertitel mit Bravour. Bei diesem Wettkampf konnten
weiterlesen
Aufgrund einer Empfehlung der Bezirksregierung Münster im Zusammenhang mit Präventionsmaßnahmen rund um den Umgang mit dem Coronavirus an Schulen werden wir schulinterne Versammlungen außerhalb des Unterrichtes zunächst aussetzen. Wir haben aktuell keinen Grund anzunehmen, dass am WBG und in Oer-Erkenschwick Verdachtsfälle vorlägen, möchten uns aber natürlich an der Prävention und Verlangsamung der Infektionen derart beteiligen,
weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, in der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein Schüler, der im vergangenen Mai bei uns das Abitur abgelegt hat, bei einem Autounfall tödlich verunglückt. Das entsetzliche Ereignis hat uns alle, ganz besonders jedoch die Schülerinnen und Schüler unserer Q2 sehr betroffen gemacht. Frau Suchalla als Notfallseelsorgerin, unterstützt durch
weiterlesen
Damit wir uns am WBG nicht mit Grippe- oder anderen Viren anstecken, empfehlen wir die gängigen Vorsichtsmaßnahmen: Händewaschen, in die Armbeuge niesen und jedes Mal ein neues Papiertaschentuch verwenden (mehr Tipps hier). Für weitere Informationen empfehlen wir als seriöse Quelle z. B. https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-02/massnahmen-coronavirus-covid-19-virusinfektion-schutz#verhalten-bei-corona-ausbruch-2-tab Bitte geben Sie auch diese Information weiter. … und noch eine Anmerkung
weiterlesen
Am vergangenen Valentinstag begaben sich die Philosophie-Kurse der Q2 mit Frau Füchtling ins Folkwang-Museum nach Essen zur Ausstellung „Der montierte Mensch“. In surrealen, abstrakten Bildern, in verschiedensten Wahlplakaten bis zu befremdlichen Skulpturen behandelten die Kunstwerke das Thema des Menschen und der fortschreitenden Technologie. Welchen Einfluss haben die digitale Welt und die Automatik auf unser Leben
weiterlesen
Gedicht Ahrntal 2020 Am Donnerstag war die Aufregung groß, denn endlich ging die Reise los. Wir stiegen in den Bus hinein, um morgens in Italien zu sein. Die Nacht war lang, wir schliefen kaum, und dann kam schon das Morgengrauen. Wir erreichten unser Ziel am Freitagmorgen, wir freuten uns auf eine Zeit ohne Sorgen. Wir
weiterlesen