Aufgrund der vorliegenden Orkanwarnung hat die Stadt Oer-Erkenschwick entschieden, dass am Montag, dem 10.02.2020, an allen städtischen Schulen der Unterricht entfällt.
weiterlesen
„Biedermann und die Brandstifter“ im Grillo-Theater Essen – Einige Wochen lang hatte sich der Deutsch-Leistungskurs der Q1 mit dem Drama „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch beschäftigt. Dann wurde die Unterrichtsreihe mit einem Besuch im Grillo-Theater in Essen abgerundet. Der Autor schrieb sein „Lehrstück ohne Lehre“ bereits im Jahr 1958, seither wurde es unzählige
weiterlesen
Spielerische Fördermöglichkeiten für Kinder mit Migrationshintergrund standen wiederum im Mittelpunkt der Schulung im Rahmen von „Sprache verbindet“ am Samstag, den 25. Januar. Zwölf Schülerinnen und Schüler – wir nennen sie im Rahmen des Programms ‚Scouts‘ – trafen sich um 10 Uhr am Willy-Brandt-Gymnasium und wurden von Franziska Seitz und Claudia Huhn sowie Annika Keding unterrichtet.
weiterlesen
Zum Ende des ersten Halbjahres haben die Medienscouts wieder zwei Workshops in der Erprobungsstufe durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen waren begeistert: Sie bekamen von den Medienscouts die offizielle Erlaubnis, ihre Handys im Unterricht einzuschalten! Diese Erlaubnis galt natürlich nur für die Zeit des Workshops, in dem die Medienscouts über das Thema „Handysicherheit“
weiterlesen
Das WBG von innen kennenlernen Informationsveranstaltung für Eltern und Kinder der Grundschulklassen sowie für Interessenten aus anderen Schulformen (hier geht’s zum Programm). Am Samstag, dem 11.01.2020, haben alle Interessenten die Gelegenheit, das Willy-Brandt-Gymnasium in Oer-Erkenschwick gleichsam von „innen“ kennenzulernen: Von 10.00 – 12.30 Uhr findet der „Tag der offenen Tür“ des Willy-Brandt-Gymnasiums statt! Start ist
weiterlesen
Am 13.12.2019 wurden die Präsentationen von vier WBG-Schülern ausgezeichnet, die im Rahmen der Begabtenförderung an unserer Schule entstanden sind. Diese Förderung fand im Drehtürmodell im zweiten Halbjahr der sechsten und im ersten Halbjahr der siebten Klasse statt. Spannend war die hohe Aktualität aller individuell gewählten Themen: Lena Meyer und Magdalena Klümpers beschäftigten sich jeweils mit
weiterlesen
Die Weihnachtskonzerte in diesem Jahr waren wieder einmal eine wunderbare Einstimmung in die weihnachtliche Ferienzeit. Ein großer Dank geht an alle Beteiligten und natürlich besonders an die Leiter der musikalischen Schülergruppen Frau Biermann, Herrn Gertz und Herrn Lippke! Wer die Konzerte noch einmal Revue passieren lassen möchten, dem sei das folgende Kreuzworträtsel ans Herz gelegt.
weiterlesen
WBG-Scouts zu Besuch im Garten der Religionen Bei der Schulung der „Scouts“ (hier gibt’s mehr Infos zum Projekt) steht immer der Austausch über die bisherigen Erfahrungen mit den Kindern und ihren Familien im Mittelpunkt. Diesmal war dabei die Beschäftigung mit Werten besonders zentral. Es ging um die Frage, inwieweit man in ähnlichen und unterschiedlichen Kulturen
weiterlesen
Willy-Brandt-Gymnasium informiert über Seiteneinstieg in gymnasiale Oberstufe Das Willy-Brandt-Gymnasium Oer-Erkenschwick lädt alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 der benachbarten Real-, Haupt- und Gesamtschulen am Donnerstag, 12.12.2019, 15.00 Uhr herzlich ein, um sie im kleinen Kreis über den Seiteneinstieg in die gymnasiale Oberstufe des WBG zu informieren und mit ihnen über die Oberstufenangebote am WBG
weiterlesen
Am Dienstag, den 10.12.2019 machte sich die Klasse 5c auf den Weg zum Ikonenmuseum in Recklinghausen. Im Rahmen einer museumspädagogischen Führung lernten wir Ikonen (griech. Bild) als künstlerische und religiöse Bildformen des östlichen Christentums kennen. Dabei erlebten die Schülerinnen und Schüler in der Betrachtung ägyptischer Porträts aus Fayum, dass es – so wie wir uns
weiterlesen